UNSERE WORKSHOPS
Ihr habt eine Gitarre geschenkt bekommen, aber die Bedienungsanleitung fehlt? Ihr braucht den Motivationskick für den Anfang? Oder spielt ihr schon länger, möchtet aber die Technik etwas verbessern? Oder vielleicht wolltet Ihr schon immer in die Welt des Blues eintauchen? Bei uns ist für jeden etwas dabei, schaut einfach mal auf der Seite vorbei! Wir veranstalten mehr oder weniger regelmäßig Workshop-Tage mit einem breiten und stets wechselnden Workshop-Angebot!
TERMIN: |
Samstag, ………
|
VERANSTALTUNGSORT: |
Alsterpalais (Flachsland Zukunftsschulen) in der Alsterdorfer Straße 523
22337 Hamburg-Ohlsdorf (ca. 5 Min vom U/S-Bahnhof Ohlsdorf) |
- SPIEL- & ZUPFTECHNIKEN (GITARRE) (13:30- 16:30 Uhr): Alles über Fingerpicking und Anschlagsvariationen
- Blues-Workshop (17:00-20:00 Uhr): Mit Blues Harmonien durch die Geschichte des Blues
- Außerdem: diverse Cajon- und Ukulele-Workshops, gerne weiterempfehlen 😉
- Kleine Jamsession für Ukulele, Gitarre,Cajon und alles, was sonst unplugged ist im Anschluß der Workshops
Gerne ca. 15min vorher eintreffen! Anmeldung erforderlich (Tel. 040 5000 990 oder info@gitronik.de)
ÜBERSICHT (AUSWAHL AN AKTUELLEN UND GEPLANTEN WORKSHOPS)
Rock + Pop Workshop (GITARREN-WORKSHOP) – in Planung
Pop und Rock kann jeder? Nicht, wenn es auch noch abwechslungsreich klingen soll!
Ihr lernt in diesem Workshop allerhand Techniken vor allem aus dem Rock-Bereich, aber auch aus dem Pop, Punk, Funk und Reggae. Natürlich anhand von bekannten Beispielen der letzten Jahrzente.
- Anschlagstechniken
- Der Wechselschlag
- Palm-Muting über einzelne Saiten oder vollständige Abdämpfung
- Was sind Rock-Riffs und wie begleite ich damit einen ganzen Song?
- Klassische Pop-/Rock-Griffe
- Powerchords
Neu: SPIEL & ZUPFTECHNIKEN FÜR GITARRE
Hier geht’s vor allem um die Anschlagshand: Fingerpicking, Begleitimprovisation, Anschlagsdynamik etc.
In unserem neuen Gitarrenworkshop geht es um kreative Songbegleitung und Grundlagen der Anschlagsimprovisation. Für Gitarristen, die schon ein paar oder mehr Akkorde „flüssig“ greifen können und nun ihren Song das gewisse „Etwas“ geben wollen.
- Improvisation im Akkordspiel
- Anschlagvariationen
- Finger Picking
- Betonungen/ Rhythmische Akzente
In drei Stunden erfahrt Ihr alles über individuelle Verzierungsmöglichkeiten im Begleitspiel und leichte Improvisationstechniken. Natürlich mit praktischer Anwendung!
BLUES WORKSHOP
Grundlagen des Blues / Grundlagen der Blues Improvisation
Inhalt: Das Blues-Feeling, Shuffle-Rhythmus, Triolen, Betonungen, Tempo, Harmonien, Akkorde, Moll-Pentatonik auf Dur-Akkorde, Blue-Note, Geschichte des Blues, Rolle des Blues in der Musik und Beispiele im Pop/Rock
Am Ende wird auch einfach gejammt!
GITARRE STARTER WORKSHOP
Ihr bekommt wertvolle Tips für das erfolgreiche Gitarrenspiel – um den schnellen Zugang zum Instrument zu erleichtern, wird mit Griffbildern und Tabulaturen gearbeitet- es sind keine Noten oder Vorkenntnisse erforderlich!
- Haltung
- Stimmen
- Zupf-und Anschlagtechniken
- Plektrumspiel
- Gitarrengriffe
Neu: OPEN STAGE FÜR UKULELE & CO – in Planung
Die Unplugged-Jamsession für Anfänger, Fortgeschrittene und alle dazwischen!
Die offene Bühne für alle Musiker, (fast) alle Instrumente, (fast) alle Genres! Das Angebot richtet sich an alle, die gerne jammen oder improvisieren, aber keine feste Gruppe haben, die ihnen dies ermöglicht. Außerdem werden Basics für das Zusammenspiel in einer Band vermittelt. Jeweiliges Instrument bitte bei Anmeldung mit angeben!
DRUM CIRCLE – in Planung
Hier lernt Ihr grundlegende Rhythmus-Konzepte, die auf (fast) alle Percussion-Instrumente übertragen werden können. Ob Cajón, Djembé, Bongos oder Shaker, es gibt einfache Regeln, die beim Spielen all dieser Instrumente helfen! Im Vordergrund des Workshops steht das gemeinsame und freie Spiel! Wir spielen sowohl einfache Übungen für das Stärken des Rhythmusgefühls, als auch „spielfertige“ Rhythmen aus der Pop- und Latin-Welt.
CAJON STARTER WORKSHOP
Spieltechniken: Rhythmus und Schlagtechniken, Erlernen von typischen Schlagzeugsounds und Basics der Cajon, rhythmisches Zusammenspiel mit anderen Instrumenten, Hintergrundwissen, ein bisschen Therorie, das Spiel mit Cajon-AddOns.
UKULELE STARTER WORKSHOP
Inhalt: Haltung > Stimmen > Spieltechniken: Anschlagsmuster, Rhythmus Zupf- und Schlagtechniken > Akkorde oder Melodiespiel Plektrumtechnik > Um den schnellen Zugang zum Instrument zu erleichtern, wird mit Griffbildern und Tabulaturen gearbeitet. Es sind keine Notenkenntnisse erforderlich!
HANDPAN StartUp WORKSHOP
Inhalt:
Inhalt:
· richtige Spielhaltung
· Spieltechniken für volle Soundvielfalt
· Rhytmus- und Tonleiterübungen
· Grundlagen für Melodien und Akkorde
(mit Konzepten aus der Musiktheorie)
u.v.m.
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Eine Handpan kann für 25€ von uns gestellt werden.
Wir freuen uns auf euch!