
Gitarrensaiten Konzertgitarre
Saiten für Akustikgitarre: Stahl oder Nylon?
Es wird zwischen Akustik- ( auch Westerngitarre ) und Konzertgitarre ( Classic ) unterschieden.
Die Classicgitarren sind mit 3 hohen Saiten Nylon und 3 tiefen Saiten aus Nylonkern mit Draht umsponnen besaitet.
Die Akustikgitarren sind durchgehend Stahl besaitet. Hier finden wir hauptsächlich Bronze oder Phosphor Bronze Saiten.
Die Entscheidung für IHRE richtige Saite ist abhängig vom Klangverhalten der Saite selber in Komination mit dem Instrument (Ton-Hölzer) und natürlich der Saitenstärke. Man testet meißtens eine Weile aus, bis man seine Saite gefunden hat.
Für jede Musik-Richtung z.B.Flamenco, Classic , Rock-Pop oder Heavy gibt es eine große Auswahl.
Bei der Gitarre ist die dickste und somit tiefste Saite oben, die höchste bzw. dünnste befindet sich unten. Die Saiten werden nach einer Norm gestimmt: (von oben nach unten) E-A-D-G-H-E. Für diese Stimmung gibt es viele verschiedene Merksätze, um das Stimmen für Anfänger einfacher zu machen.
„Eine Alte Dame Ging Hering Essen“ „Ein Anfänger Der Gitarre Hat Eifer“ „Eine Alte Deutsche Gitarre Hält Ewig“
Die Gitarre hat in der Regel sechs Saiten. Einige Exemplare besitzen jedoch auch 12. Electric Gitarren gibt es auch mit 7 Saiten. Die Tonhöhe einer Saite hängt davon ab, wie stark die Saite gespannt ist und was für eine Masse sie besitzt.
Saitenstärke:
Es gibt reichlich Bezeichnungen, die von unterschiedlichen Herstellern in nicht streng genormter Weise verwendet werden:
- für dünne Saiten: ultra light, extra light, xx light, x light, regular slinky. regular, custom light, light
- für mittlere Saiten: medium, true medium
- für dicke Saiten: heavy, extra heavy, jazz
Um die Saitenstärke eines gesamten Saitensatzes anzugeben, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Zum einen verwendet man die Saitenstärke der jeweils höchsten Saite. Ein .010er-Satz für die Gitarre ist also ein Satz, bei dem die hohe e-Saite die Stärke .010 hat und die übrigen Saiten eine dazu passende (mittlere) Stärke.
Bei der Auswahl der Stärke ist die Anschlagtechnik, Saitenlage ( Hals ), Tremoloeinstellung ( bei E-Gitarren) und Musikrichtung oder Stimmung ( D_Tuning) mitentscheident. Wir können Ihnen gern bei der Einstellung des Instrumentes helfen!
Wie lange eine Saite hält, ist davon abhängig, in was für einem Raum das Instrument gelagert bzw. bespielt wird. Hierbei spielen Faktoren wie Krafteinwirkungen beim Spielen, Luftfeuchtigkeit oder aber auch Schweiß und Fett der Haut eine Rolle. Einige Saiten sind mit Materialien gegen Oxidation beschichtet – ( Bekannter Hersteller sind hier die Elixir Saiten )Durch diese Beschichtung erhoffen sich die Hersteller eine längere Lebensdauer der Saiten. Bei E-Gitarren werden ausschließlich Stahlsaiten verwendet, da sie mit den elektromagnetischen Tonabnehmern immer Saiten aus Metall benötigen.
Bekannte Saitenhersteller sind z.B. D’Addario, Ernie Ball, La Bella, Fender, Gibson, Martin,Hannabach, Augustine,Hernandez oder Savarez.
Eine große Auswahl an Gitarren Saiten von D’Addario, Ernie Ball sowie Elixir, Augustine und Gitarrenzubehör wie Gitarrenkabel, Stimmgeräte, Plektren finden Sie in unserem Shop-Catalog Hier oder in unserem Ladengeschäft.
EIN LEBEN FÜR DIE INNOVATION
Drei Generationen Saitenherstellung
Seit über 50 Jahren verschreibt sich unsere Familie in Südkalifornien der Herstellung von Gitarrensaiten, die den Sound des Rock and Roll prägen, von den 1962 vorgestellten Slinkys bis zu PARADIGM – den fortschrittlichsten Gitarrensaiten, die jemals geschaffen wurden. Erlebe die Geschichte und die Leidenschaft hinter dem kompromisslosen Bekenntnis unserer Familie zu Innovation und Ton.
Mehr Infos im Video : https://youtu.be/T4yb-8fIqZg

